Der Guide zur besten Tattoo Pflege 2025

Du hast dir endlich dein Traumtattoo stechen lassen und fragst dich jetzt: „Was kommt als nächstes?“ Diese Frage bekomme ich im Tattoo Studio Köln eRain fast täglich gestellt. Natürlich willst du, dass dein neues Kunstwerk perfekt heilt und auch in Jahren noch genauso brilliant aussieht.

Dieser Guide beantwortet alle Fragen rund um die optimale Tattoo Pflege: von den ersten kritischen Stunden nach dem Stechen bis zur langfristigen Pflege deines geheilten Tattoos.

Für eine optimale Wundheilung und lange Haltbarkeit deines neuen Tattoos solltest du folgende Hinweise beachten:

  • Behalte den Verband oder die Folie die ersten 24 Stunden lang auf deiner frisch gestochenen Tätowierung.
  • Reinige nach der Verbandabnahme dein Tattoo mit Wasser und sauberen Einwegtüchern, um es von möglichen Farbrückständen und der Salbe zu befreien.
  • Lasse 10 Minuten lang frische Luft an dein Tattoo und creme es dann mit Tattoocreme ein.
  • Wiederhole diesen Prozess mehrmals täglich für mindestens 14 Tage nach dem Stechen.
  • Verzichte aufgrund von unnötiger Keimbelastung unbedingt auf Schwimmbad-, Solarium- und Saunabesuche innerhalb des Heilungsprozesses.
  • Achte darauf, dass du dich nicht im Tattoobereich kratzt oder den Wundschorf löst, da dies zu Entzündungen führen kann.

Sollten bei der Abheilung unerwartet Probleme entstehen, melde dich umgehend bei uns oder komme am Besten ins Studio.

Die ersten 24 Stunden: Der kritische Start für Tattoos

Sofort nach dem Stechen

Dein Tätowierer hat dein frisches Tattoo mit einer Schutzfolie abgedeckt? Perfekt! Diese erste Barriere ist extrem wichtig. Die Folie schützt deine offene Wunde vor Bakterien, Keimen, Schmutz und Reibung.

Wie lange bleibt die Folie drauf?

  • Normale Folie: 2-4 Stunden maximal
  • Spezielle Heilfolien (wie Tegaderm): bis zu 3-5 Tage

Das erste Entfernen der Folie

Hier wird es spannend: Das erste Abnehmen der Folie kann etwas unangenehm sein, aber keine Sorge, das ist völlig normal. Und: Es fühlt sich ein bisschen wie das Auspacken eines Geschenks an das frisch gestochene Tattoo ohne Folie zu sehen.

So machst du es richtig:

  • Wasche deine Hände gründlich
  • Entferne die Folie vorsichtig unter warmem Wasser
  • Falls sie klebt: lass warmes Wasser darüber laufen, bis sie sich leichter löst

Woche 1-2: Die Heilungsphase beginnt

Die tägliche Pflegeroutine

Jetzt startet die wichtigste Phase der Tattoo-Heilung. In den ersten Tagen und vor allem in den ersten beiden Wochen entscheidet sich, wie gut dein Tattoo am Ende aussehen wird.

Morgens:

  • Hände waschen (immer!)
  • Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und pH-neutraler Seife reinigen
  • Trocken tupfen (nicht rubbeln!)
  • Dünne Schicht Tattoo-Creme auftragen

Abends:

  • Vorgang wiederholen
  • Bei Bedarf zwischendurch nochmal eincremen, falls es spannt

Die berüchtigte Schorfphase

Nach 3-5 Tagen beginnt dein Tattoo zu schorfen. Das sieht erstmal erschreckend aus, ist aber komplett normal! Der Schorf schützt die darunterliegende Haut beim Heilungsprozess.

Absolutes No-Go: Kratzen oder Pulen! Wir wissen, es juckt wie verrückt. Aber widerstehe der Versuchung. Jeder abgerissene Schorf kann Farbverlust deiner tätowierten Haut bedeuten.

Stattdessen:

  • Leicht klopfen oder drüberstreichen
  • Extra Pflege auftragen – austrocknen vermeiden
  • Kalte Kompresse bei starkem Juckreiz

Woche 3-4: Fast geschafft!

Die Haut regeneriert sich

Der gröbste Schorf ist abgefallen, und darunter kommt eine neue, noch empfindliche Hautschicht zum Vorschein. Diese Phase ist fast wie ein zweites Tattoo-Erlebnis: Die Farben kommen richtig zur Geltung! Noch etwas Regeneration und Geduld, und bald ist dein Tattoo abgeheilt. Schone trotzdem deine Haut! Direkt nach dem Stechen ist deine Tätowierung bzw die Haut vielen Reizen ausgesetzt. UV-Strahlung und vor allem das Solarium sollten weiterhin gemieden werden.

Jetzt ist wichtig:

  • Weiter konsequent pflegen
  • Sonnenschutz verwenden (LSF 30 mindestens)
  • Noch keine Vollbäder oder Schwimmbad-Besuche

Langfristige Tattoo-Pflege: Dein Tattoo ein Leben lang schön halten

Die richtigen Produkte

Für die Heilung (erste 4 Wochen):

  • Panthenol-haltige Cremes
  • Spezielle Tattoo-Pflegeprodukte
  • pH-neutrale Seifen

Für die Langzeitpflege:

  • Hochwertige Körperlotionen
  • Sonnenschutz (das A und O!)
  • Gelegentlich intensivere Pflegeprodukte

Sonnenschutz: Dein Tattoo’s bester Freund

Ehrlich gesagt: UV-Strahlen sind der größte Feind deines Tattoos. Sie lassen die Farben verblassen und die Linien unscharf werden.

Unsere Empfehlung:

  • Immer LSF 30 oder höher
  • Auch im Winter und bei bewölktem Himmel
  • Spezielle Tattoo-Sonnencremes nutzen

Die häufigsten Pflegefehler

Das machen viele falsch:

Zu viel Tattoo Pflege: Ja, das gibt es! Überpflege kann die Heilung sogar verlangsamen. Du solltest keine große Schicht mit Salbe nutzen. 

Falsche Produkte: Vaseline, parfümierte Cremes oder alkoholhaltige Produkte haben an deinem Tattoo nichts verloren.

Zu früh wieder normal leben: Sport, Sauna, Schwimmen solltest du mindestens 4 Wochen meiden.

Sonne unterschätzen: Ein einziger Sonnenbrand kann Jahre der Pflege zunichte machen.

Wann solltest du zum Arzt?

Warnsignale ernst nehmen

Normale Heilung oder Komplikation? Manchmal ist das schwer zu unterscheiden. Bei diesen Anzeichen solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen:

  • Starke, zunehmende Schmerzen nach Tag 3
  • Übermäßige Rötung oder Schwellung
  • Eiter oder übler Geruch
  • Rote Streifen, die vom Tattoo wegführen
  • Fieber

Mein Fazit zur Tattoo Pflege: Geduld wird belohnt

Die ersten Wochen nach dem Stechen sind entscheidend für das endgültige Aussehen deines freischen Tattoos. Mit der richtigen Pflege und etwas Geduld wirst du jahrelang Freude an deinem Kunstwerk haben und die Farbpigmente bleiben lange unter der Haut.

Denk immer daran: Ein Tattoo ist eine Investition fürs Leben. Die paar Wochen intensive Pflege am Anfang machen den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem atemberaubenden Tattoo aus.

Hast du noch Fragen zur Pflege von frischen Tattoos? Dann schau einfach bei mir im Studio eRain in Köln vorbei oder schreib mir eine Nachricht. Ich helfe dir gerne weiter und schaue mir dein Tattoo an, falls du dir unsicher bist.

Denn am Ende wollen wir alle das Gleiche: dass dein Tattoo genauso brilliant bleibt, wie am Tag des Stechens!

Buche einen Termin

1
2
3
Last Page
Wähle einen Termin
Name
E-Mail
Wir senden dir eine Terminbestätigung per Mail
Telefonnummer
Wir kontaktieren dich falls es zu Terminänderungen kommen sollte

Termindetails:

Gesamtpreis:
0.00

Oder schreib uns einfach per WhatsApp
Rose, best tattoo, Köln, Rain, Piercings #rosetattoo #handtattoo #blackandwhitetattoo #realistictattoo #minimaltattoo #tattoosnob #köln #tattoo #tattooformen #tattooworld #tattoolobo #coverup #scarcoverup #streetstyle #skincare

Gutscheinbedingungen:
  • Der Gutschein inklusive Referenzcode wird per E-Mail zugesandt.
  • Der Gutscheinwert kann innerhalb von 3 Jahren in unserem Studio gegen eine entsprechende Serviceleistung eingelöst werden.
  • Eine Barerstattung ist nicht möglich.